1817 – 2017
200 Jahre Kirchengemeinde Merenberg
Veranstaltungen
17.06. – Lasst das Fest beginnen……
Den Anfang wollen wir feiern – mit einem besonderen Gottesdienst mit anschließendem Empfang.
Der Abendgottesdienst beginnt um 18.30 in der St. Antonius-Kirche. Die musikalische Gestaltung liegt bei Feel Harmony.
In diesem Gottesdienst wollen wir auch die Jugendlichen als Konfirmanden begrüßen, die 2018 konfirmiert werden.
Anschließend laden Konfirmandeneltern und Kirchenvorstand zum Empfang in das Gemeindehaus in die Hofwiesenstr. 20 .
24.06. – Musical à la carte…..
Marcus Reischmann und Martina Hill spannen einen musikalischen Bogen und laden uns ein, in die Welt der Musical einzutauchen.
In der Pause wird ein Imbiß gereicht.
Der Beginn ist um 19.00 in der St. Antonius-Kirche.
Ein Eintritt wird dazu erbeten.
1517 – 2017
500 Jahre Reformation
Veranstaltungen
05.03. - Kanzeltausch
Die Pfarrer im Dekanat tauschen ihre Predigtstätten, um einmal an anderer Stätte davon zu predigen, was die Reformation ihnen bedeutet. In der St. Antonius-Kirche in Merenberg predigt an dem Sonn-tag um 09.30 Daniel Schweitzer, Vikar in Weilmünster. Anschließend ist Kirchenkaffee.
Rundfunkgottesdienst und protestantische Kirchenmusik gibt es im April und Mai in der Weilburger Schloßkirche.
10.06. – Reformation 2.0 – Eine Smartphone-Kanutour
Unter diesem Motto sind Konfirmierte der letzten Jahre von der Dekanatsjugend zu einer digitalen Schnitzeljagd auf den Spuren Martin Luthers auf der Lahn von Leun bis Weilburg. Infos und Anmeldungen an die Dekanatsjugend z.Hd. Anna Fürnstall. Kostenbeitrag: 10,00 €
14.06. – Luther’s Tischreden
Bei gutem Essen diskutieren, Gedanken entwickeln, sich austauschen..
Martin Luther hat dies häufig getan, wenn er mit seinen Gästen zu Tisch saß. Wir wollen es ihm gleichtun, gemeinsam essen, Musik hören und über seine Tischreden miteinander ins Gespräch kommen. Das Ambiente ist ein Zelt auf dem Burgplatz der Burgruine über Merenberg. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 beschränkt. Der Kostenbeitrag für Essen und Trinken beträgt 20,00 € p.P..
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 31. Mai an mich:
Pfarrer Hans-Joachim Schäl, Untergasse 21; 35799 Merenberg; Telefon: 06471-52362 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
24.06. – Ökumenischer Gottesdienst am ‚Dicken Baam‘ bei Arborn
Früher einmal stand an dieser Stelle zwischen Mengerskirchen und Arborn die ‚Heiligkreuzkirche‘ auf dem Berg – Gottesdienst- und Marktstätte. Jetzt wollen wir dort ökumenisch der Reformation und Martin Luther gedenken.
Wir beginnen mit einer ökumenischen Andacht um 14.00 mit dem Posaunenchor Beilstein und einer dialogischen Predigt zwischen katholischem und protestantischem Geistlichen.
Anschließend laden wir zu einem zwanglosen Verweilen bei Kaffee, Kuchen und Getränken ein.
03. – 08.07. – Ich bin dann mal weg….Pilgertour auf dem Lutherweg
Hape Kerkeling hat uns auf seine unnachahmliche Weise mit der alten Tradition des Pilgerns vertraut gemacht. Pilgern ist wandernd reisen und sich des Menschsein und seiner Stellung zu Gott bewußt werden.
In kleinen Tagesetappen wollen wir von Bitterfeld nach Wittenberg pilgern. Ausdauer, gutes Schuhwerk und die Bereitschaft zum Unge-wohnten sind erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 beschränkt. Das Mindestalter auf 16 Jahre. Informationen gibt es am 17. März um 19.30 im Gemeindehaus in Merenberg in der Hof-wiesenstr. 20. Hier sind auch verbindliche Anmeldungen möglich.
Kontakt über:
Pfarrer Hans-Joachim Schäl, Untergasse 21; 35799 Merenberg; Telefon: 06471-52362 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .