Reichenborn 1 klein 

St. Barbara-Kirche

Erbaut: Unbekannt, vor 1250 (erste Erwähnung)

Seit 1530 zusammen mit dem Übertritt der Reichenborner Gemeinde eine evangelische Kirche.

Der Baustil der Kirche ist sptäromantisch, wie der kreuzgewölbte, zum Kirchenschiss etwas 
schmäler zulaufende Chirs zeigt.

Die Kanzel wurde 1467 installiert, wie die eingravierte Jahreszahl auch bezeugt. Eine der Glocken
stammt ebenfalls aus dieser Zeit, nämlich aus dem Jahr 1421.
Die Empore wurde erst später eingebaut, eine eingravierte Zahl in einem Stützpfeiler datiert diese
auf 1655.

Der Name St. Barbara führt auf die Heilige Märtyrerin gleichen Namens aus 306 zurück.
Er wurde vermutlich gewählt, da ihr Zeichen ein Wehrturm war, als der der Kirchturm ursprünglich
mal genutzt wurde oder da es um Reichenborn drei Bergwerke gab und das Zeichen der Heiligen
Barbare später zu einer Bergmannslampe umgedeutet wurde.